-
Lernende KI mit Rule-Based-Systems
Lesedauer 3 Minuten Künstliche Intelligenz in Videospielen ist meist statisch implementiert. Sobald man daran denkt, eine „lernende“ KI zu entwickeln, denkt man automatisch an neuronale Netze, Reinforment Learning, etc. Alles Varianten, die vergleichsweise aufwändig zu implementieren und wesentlich komplexer zu trainieren sind. Rule-Based-Systems sind eine simple und einfache Variante, eine lernende KI zu implementieren, welche auf die Strategie […]
-
Himmelfahrt
Lesedauer 3 Minuten Das Projekt Himmelfahrt ist ein reines Solo-Projekt und stellt meine persönliche Renaissance eines Spiels aus meiner Kindheit dar, von welchem ich nicht mal mehr den Titel weiß. Das Spielprinzip war einfach, man steuerte ein U-Boot und musste mit Torpedos die vorbeifahrenden Schiffe an der Oberfläche versenken. Als Kapitän:in des letzten funktionierenden U-Boots müssen Spieler:innen die […]
-
Was DMs von der Kunst der Animation lernen können
Lesedauer 4 Minuten Dieser Beitrag ist ein kurzes Gedankenexperiment. Als ich mich mit den Aspekten der Animation beschäftigt habe, bin ich über die „12 Prinzipien der Animation“ von Frank Thomas und Ollie Johnston gestolpert. Thomas und Johnston waren Illustratoren bei Walt Disney und haben an Filmen wie Cinderella, Bambi und den von mir verehrten Robin Hood gearbeitet. Es […]
-
Listen Here You Little Sh*t
Lesedauer 2 Minuten Dieses Projekt ist das Ergebnis meiner ersten Teilnahme an einer Game Jam. Genauer gesagt haben zwei Studienkollegen und ich bei der Manasoup GameJam 2021 teilgenommen und dabei den fünften Platz belegen können. Das Thema der GamesJam: Once Upon a Time. Der Zeitrahmen war auf 48 Stunden begrenzt. In Listen Here You Little Sh*t spielt man […]
-
Spieleentwicklung für Gamebuino META
Lesedauer < 1 Minuten Der Gamebuino META hat mich, ab dem Moment, an dem ich ihn das erste Mal gesehen habe, in den Bann gezogen. Ich bin selbst mit einem Gameboy aufgewachsen, das Spiel The Legend of Zelda: The Minish Cap bleibt bis dato mein liebstes Spiel auf Handheld-Konsolen. Der Gamebuino META basiert auf einem Arduino und bietet eine […]